Um den Roboter mit der Philips HomeRun App zu koppeln, aktiviere den WLAN-Einrichtungsmodus am Roboter, indem du die Zurück-Taste und die Start-/Stopptaste gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt hältst, bis das weiße Scannerlicht am Roboter zu sehen ist. Befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn die Kopplung fehlschlägt, befolge die folgenden Schritte, um das Problem zu lösen:
- Schließe die HomeRun App.
- Prüfe die WLAN-Verbindung deines Mobilgeräts. Wenn dein Netzwerk langsam ist, schalte den Router aus und wieder ein.
- Die All-in-One-Station des Roboters sollte an einem Ort mit gutem WLAN-Signal aufgestellt werden. Stelle die All-in-One-Station näher an den Router, um ein stärkeres WLAN-Signal zu erhalten.
- Prüfe, ob du das richtige Modell ausgewählt hast.
- Prüfe dein WLAN-Passwort. Vergewissere dich, dass du das richtige Passwort für das WLAN-Heimnetzwerk in der App eingegeben hast.
- Vergewissere dich, dass du die aktuelle Version der Philips HomeRun App verwendest. Rufe dazu den App Store auf und prüfe, ob ein Update verfügbar ist.
- Prüfe, ob sich der Roboter im WLAN-Einrichtungsmodus befindet. Für eine erfolgreiche Kopplung mit der App muss sich der Roboter im WLAN-Einrichtungsmodus befinden.
- Halte die Start-/Stopp-Taste und die Zurück-Taste gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt. Das Licht am Roboter blinkt weiß, um anzuzeigen, dass er sich im WLAN-Einrichtungsmodus befindet.
Hinweis:
Wenn das Licht am Roboter gelb blinkt, funktioniert die WLAN-Kopplung nicht.
Wenn sich das Problem anhand der obenstehenden Lösungen nicht beheben lässt, wende dich für weitere Hilfe an uns.
Schau dir unsere Videos unten an, um Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Verbinden der jeweiligen Robotermodelle mit der App zu erhalten.